Kimerud Wild Grade Gin, 0,7L 47%
Über die Heimat und Umgebung
Die grüne Lunge Norwegens. Darunter ist die Region etwas westlich von Oslo gelegen bekannt. Sie bildet einen äußerst fruchtbaren, grünen Streifen zwischen der Hauptstadt und Drammen.
Lier ist vermutlich auch genau aus diesem Grund so dicht wie kaum sonst von etlichen landwirtschaftlichen Betrieben besiedelt, die hier in Rücksicht auf nachhaltiges Arbeiten die Böden des Landstrichs optimal nutzen können.
Die Kimerud Farm, aus welcher der Kimerud Wild Grade Gin stammt befindet sich ebenfalls genau hier und ist mit einiger Tradition seit 1785 als Familienunternehmen sehr eng mit ihrer Umgebung verbunden.
Der Kimerud Wilde Grade Gin und seine Botanicals
Sich in einem solchen natürlichen Gefilde zu befinden birgt wahre Schätze, wie man 2007 auf der Farm auch feststellte. So wachsen hier ein Großteil der Kräuter, die für die Produktion einer Spirituose wie Gin notwendig sind in direkter Nachbarschaft. Nicht lange musste man warten, bis die Idee eines Norwegischen Gins mehr als nur Fantasie wurde und die ersten Grundsteine für dieses einzigartige Produkt gelegt wurden.
Der Kimerud Wild Grade Gin ist somit heute ein auf 22 verschiedenen Botanicals basierender Gin, wobei alle dafür nötigen Kräuter, Früchte und Gewürze aus biologischem Anbau stammen und von Hand verlesen werden. Dazu gehören neben Wacholder auch Geschmacksträger wie Ingwer, Koriander, Minze, Orangen, sowieso Walnuss und Angelika. Den besonderen nordischen Touch erfährt der Gin durch Rosenwurz (Rhodiola rosea), eine Pflanze der Dickblattgewächse (Crassulaceae), die zu früheren Zeiten schon Anwendung als homöopathisches Heilmittel fand. Die an den Klippen hin zum Atlantik wachsenden Pflanze wurde teilweise leistungssteigernde Wirkungen nachgesagt, selbst von Potenzsteigerung war die Rede.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.