Die Geschichte hinter Goldjunge Stierblut Destilled Dry Gin
Der GOLDSTADT Pforzheim hat dieser Gin seinen Namen und auch sein Besonderes Erscheinungsbild zu verdanken. Pforzheim ist seit vielen Jahren bekannt für seine Schmuckgeschichte. Um die 75% der deutschen Schmuckwaren stammen dort her und die einzige Goldschmiedeschule der Bundesrepublik befindet sich hier. Jan Armbruster, Erfindet hinter dem Goldjungen Gin, ist gebürtiger Pforzheimer. Da er im Getränkeladen seiner Eltern aufwuchs, hatte er schon immer ein gutes Auge für sämtliche Spirituosen, besonders aber für Gin. Als er sich fragte, wie es wohl wäre, einen eigenen Gin zu kreieren und ein guter Freund ihm einen kleinen Push gab, begann er an seiner eigenen Kreation zu arbeiten. So gelang es ihm den Goldjungen Destilled Dry Gin auf den Markt zu bringen, der mit seinem enthaltenen Blattgold eine Hommage an seine Heimatstadt und dessen Geschichte wiederspiegeln soll.
Stierblut
Mode und Gin? Wie kann das zusammenpassen?
Das Modegeschäft Stierblut in München ist seit 20 Jahren nicht nur ein modischer Hotspot in der deutschen Großstadt. Neben Kundenevents mit berühmten Gästen und dem Support lokaler Musik Newcomer befindet sich im Store auch eine Bar, an der man eingeladen ist, Drinks & CO zu genießen. ‚Jeder Fashion & Lifestyle Fan soll hier weit mehr als nur einen Shoppingtrip zu erleben‘. Zusammen mit diesem Store hat Goldjunge nun die Limited Edition auf den Markt gebracht. Es ist der bereits bekannte Goldjunge Destilled Dry Gin, nur erstrahlt dieser in einem neuen Outfit.
Es ist nicht alles Gold was glänzt?
In diesem Fall schon!!! Nicht nur die kleinen 22 Karat Goldstückchen lassen diesen Gin wahrlich glänzen. Auf den Geschmack hat die Zugabe des Goldes jedoch keinen Einfluss. Jedoch kommt man bei der Degustation hier trotzdem voll auf seine Kosten. Mit 44% Vol. liegt der Gin vom Alkoholgehalt her in der Goldenen Mitte und schafft den Aromen eine bessere Entfaltungsmöglichkeit.
In der Nase dominieren hier vor allem die klassischen Wacholdernoten, die von Zitrus unterstützt werden. Im Geschmack spiegeln sich genau diese Noten ebenso wieder, ergänz jedoch von Himbeer-und Minztönen. Ein milder und eher fruchtiger Gin, den es am besten Pur zu genießen gilt.
Der Goldjunge Stierblut Gin vergoldet jedoch auch jeden Cocktail!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.